...in Erinnerung an Dieter Gartmann...

Ich weiß nicht mehr genau, wann es war - zu dem Zeitpunkt, als Dieter sein erstes Buch veröffentlichte, war ich grad dabei, die alten Motorsportgeschichten, -erlebnisse meines Vaters in den 1970er / 1980er Jahren aufzuarbeiten und ich habe es einfach riskiert und bei Dieter angerufen und ehe ich mich versah, saß ich bei Dieter in seinem Motorsportkeller und wir zwei schelgten in alten Zeiten... Klar, zu der eigentlichen Rennsportzeit rund um die legendären Eichberg-Fords war ich erst seit 5 bis 6 Jahren auf dieser Welt... Aber trotzdem: das Feuer war sofort wieder da...

ich vermute mal, das Bild stammt aus den späten 70ern/frühen 80ern - Dieter´s Capri auf der Anfahrt zur Südkehre
mit manchen Zeitbestimmungen zue ich mich schwer - ebeso wie mit Ortsbestimmugnen... Grüne Hölle? Ich glaube, ja!
...ich tippe mal auf ein frühes VLN-Rennen - ggf. zu Testzwecken für die 24-Stunden... nix gegen den Golf I - aber dagegen wirkt der Capri wie ein Profi-Renner
ein weiteres(?) Pressefoto aus der Kölner Motorsportabteilung... Nordschleife? Ich kann es nicht genau bestimmen
auch im Nassen "eine Bank" - ob die fehlende Stoßstange einem Zweikampf geschuldet ist?
zu der Zeit ein vollprofessioneller Auftritt... Dieter Gartmann zusammen mit Helmut Döring
ich kann es nicht genau zuordnen - aber aufgrund der eingezeichneten "Parkplätze" kann es sich eigentlich nur um den Norisring handeln
"quer ist mehr" - ebenfalls Nürnberg - Norisring
Helmut Döring / Wulf Schumacher / Dieter Gartmann - Startplatz 1 - 3 / Zieleinlauf ebenso - 3x EICHBERG RACING Capri Essec Gruppe 1 in Zolder - Foto von Jörg Eichberg
Zandfoort - der Grüne Capri vom "Sonnenhof" - dahinter Dieter´s gelber Capri - Foto Jörg Eichberg
erstes Buch
...die Grüne Hölle - der Himmel auf Erden...
beflügelt durch Band eins ließ sich Dieter nicht lange bitten
zusammen mit seinem Wegbegleiter Olaf Manthey versuchte Dieter einen Vergleich zwischen dem Langsteckenklassiker heute und von vor 30 Jahren
Fahrerwechsel / Boxenstopp beim 24-h-Rennen in den 80ern
...auch zu der Zeit gab es schon "den Dicken" - die Geschichten rund um dieses Division-1-Monster sind Gänsehautmomente

Dieter, für mich war es eines der schönsten alten, neuen Bekanntschaften der letzten Jahre und ich bin glücklich, dass ich noch viele Deiner Stories persönlich hören durfte... Als kleiner Junge ist Vieles aus dieser Zeit in Vergessenheit geraten... Mit Deinen Büchern, Bildern und Erzählungen konnte ich viele Erinnerugnen wieder auffrischen... Zu Tränen gerührt, wenn die Rede von meinen Vater war ("ich habe Deinen Vater Raimund zwar als Konkurrent aber immer als fairen Sport- und auch Geschäftsmann kennengelernt!" - "Wer stellt wohl völlig uneigennützig einen kompletten Motor zur Verfügung, lässt ihn über Nacht von Iburg ins belgische Zolder transportieren? Dein Vater!")

 

Dieter hat uns vor einiger Zeit für immer verlassen - ich hoffe, dass sein Nachlass in würdige Hände gefallen ist. Seiner Frau zolle ich Hochachtung - sie hat ihn all die Jahre voll und ganz unterstützt...

 

Wer kann schon von sich behaupten, mit einem 3-maligen Sieger des 24-Stunden-Rennens Nürburgring in einem Ort zu wohnen....

 

Dieter - es war mir eine Ehre

 

Gerrit

International Version:

Offizielle Partner:

This is SCARED GROUND! Das perfekte Statement von James Glickenhaus

"If You didn`t take a picture of Your car with this Nürburgring-sign in the background, You´ve not been there"

Druckversion | Sitemap
© ring4ever.com