Museum AUTOVISION

Die Stiftung Museum AUTOVISION ist in einmaliger Form wie eine Zeitreise durch die Mobilität aufgebaut. Beginnend bei der Laufmaschine von Karl Drais bis hin zum Wasserstoffauto der Zukunft wird in fünf Ausstellungshallen auf drei Etagen die komplette Automobilitätsgeschichte anhand deren wichtigster Meilensteine gezeigt. Der Stiftungshintergrund wird besonders in der museumseigenen TECHNOLOGIE-ARENA deutlich. Schulklassen aber auch Individualbesucher können diesen ausserschulischen Lernort mit über 80 haptischen Lernmodellen zu Physik und Technik nutzen, um altes und neues Wissen durch Greifen zu begreifen.

 

Quelle http://museum-autovision.de/

Technikausstellung und Veranstaltungsservice Hauptstr. 154 · 68804 Altlußheim (bei Hockenheim)

Vorkrieg (Halle 1)

- Fahrradgeschichte ab 1817
- Motorradgeschichte ab 1897
- Automobilgeschichte ab 1886 (Elektroauto ab 1881!)
- Weltgrößte NSU-Sammlung

Nachkrieg (Halle 3)

- NSU Nachkriegsmobilität
- Motorsport und  Weltrekorde
- NSU während des  2. Weltkrieges

ZUKUNFTSMOBILITÄT (HALLEN 4 / 5)

Electric- & Hybrid-Vehicle
- Batteriefahrzeuge
- Batterieentwicklung
- Hybridtechnologie
- Erstes Elektroauto der Welt


H2- & Concept-Vehicle
- Wasserstofftechnologie
- Brennstoffzellen
- Alternative Kraftstoffe
- Alternative Antriebe

DER WANKELMOTOR (Halle 2)

- Über 80 Wankelmotoren
- Über 20 Wankelfahrzeuge
- 250 Jahre drehende Kraftmaschinen

Bugatti /SUPER CARS (Sonderfläche)

- Hubraumgiganten (American La France)
- Mythos Bugatti T 57

es ist eine beeindruckende Bugatti-Sammlung, die aber auch auf die "Problematik" der Collection Schlumpf aufmerksam macht
TT-COMPETITION (Bugatti/Molsheim) Serie „S“, Baujahr 1936, T57449, Motor Nr. 340

es ist eine spannende Ausstellung - das ist allemal klar! Viele Details - viele Unikate - über 200 Fahrzeuge auf 2.000m2

International Version:

Offizielle Partner:

This is SCARED GROUND! Das perfekte Statement von James Glickenhaus

"If You didn`t take a picture of Your car with this Nürburgring-sign in the background, You´ve not been there"

Druckversion | Sitemap
© ring4ever.com